Dybowski, Georg - Jaeger, Thorsten
HMM 2019 Bezirksliga D Bramfelder SK I - Schachfreunde III 2019.01.29 BFD 1 SFR 3
































































1. c4 Sf6 2. Sc3 g6 3. Sf3 Lg7 Damit war ich sogleich sehr unzufrieden! 4. e4! d6 5. d4 Diesen Königsinder beherrsche ich nämlich nur mit Weiß!? Schwarz steht räumlich beengt, und forsche Gambitfortsetzungen sind unerforschbar! Sehe ich nicht!? 5... O-O Hiermit hatte ich bereits gezögert, weil ich nicht wußte, ob man hier nicht mit h2-h4 ganz schönen Druck machen könnte!? 6. Le2 c6 Keine Figur traut sich Richtung Zentrum, alles verharrt in Reihe 6 bis 8. (6... c5 7. d5 Sa6⩲) 7. O-O Sbd7 8. h3 e5 9. dxe5 dxe5 (9... Sxe5⌓) 10. Lg5 Dc7 11. Dd2?! Eine erste inaccuracy! (11. Dc2⌓) 11... Sc5 12. Dc2 Se6 (12... Sh5⌓) 13. Le3 Sh5 (13... b6⩲) 14. Sg5? Ein erster blunder! (14. Tfd1⩲) 14... Sd4! 15. Dd1 Sf4! 16. Lxf4 exf4 17. Sf3 (17. Lg4 Lxg4 18. Dxg4 Lf6 19. h4 h5 20. Dh3 Tad8∓) 17... Td8 (17... Sxf3+ 18. Lxf3□ Le6 19. Da4 Lxc3?! Das brächte einfach zu wenig. So eine schlechte Figur abtauschen?? 20. bxc3 De5⩱ Natürlich stünde Schwarz besser, weil seine D+L die besseren Figuren sind, das war es dann aber auch schon!? ) 18. Sxd4 Lxd4 (18... Txd4 Davon habe ich abgesehen, weil es scheint, dass Weiß mindestens einen Turmtausch zu seinen Gunsten hinbekommen würde ... 19. Db3 Le6 20. Tfd1 Tad8 21. Txd4 Lxd4∓) 19. Dc2 Le6 20. Tad1 (20. Tfd1 De7∓) 20... Td7 Schnell gespielt, die meiste Zeit war schon wieder weg, und etwas unaufmerksam! (20... De5) 21. Ld3? Weiß verknotet sich! (21. Lg4 Lxg4 22. hxg4 Tad8 23. Se2 Lc5 24. Txd7 Dxd7 25. Sxf4 Dxg4∓) ( Diese scharfe Möglichkeit sah ich erst nach Ausführung meines Zuges: 21. Sd5!? De5-+ 22. Td3! cxd5 23. cxd5 Dxe4 24. dxe6 Dxe6 25. Td2⩱ Das wären ungleichfarbige Läufer, und der schwarze Vorteil demzufolge nur gering!? ) (21. Td2 Tad8 22. Tfd1 De5 23. Lg4 (23. Lf3? Lxc4 24. b3 Le6 25. Se2 c5∓) 23... Lxg4 24. hxg4 f3! 25. Td3 fxg2 26. Kxg2 Df4 27. f3 Le5∓) 21... Tad8 Es ist der zweitbeste Zug, doch er ist SCHWACH. Warum? (21... f3! Ich hatte diesen Zug sofort gesehen, und warum nicht gespielt??? 22. gxf3 Dg3+ (22... Lxh3 23. Kh1 Df4!! Das aber nicht (gesehen)! 24. Tg1 Dxf3+ 25. Kh2 Le5+ 26. Tg3 Dg2#) 23. Kh1 Dxf3+! Und das auch nicht?!? 24. Kg1 Lxh3 25. Tfe1 Dg2#) 22. Le2 Weiß entknotet sich wieder, zumindest verhindert er damit den Vorstoß des schwarzen f-Bauern, Mist! Aber wie soll man es deuten, wenn ein Spieler freiwillig keine Fortschritte macht und nur eine Figur hin und her zieht?? 22... Da5?! Meine Dame fühlt sich beflügelt, eine kleine Reise zu unternehmen. 23. Kh1!? Antizipiert er schon die Damenreise nach g5 mit der verbundenen Drohung (Lxh3) - wenn ja, alle Achtung! ( Der unglaubliche Springerzug war mir leider wieder entgangen; er hätte zu einem Kampf auf des Messers Schneide geführt: 23. Sd5!? cxd5 24. cxd5 Lxd5 25. Txd4 Lb3 26. Dc3 Dxc3 27. bxc3 Txd4 28. cxd4 Lc2! 29. e5 Txd4 30. Tc1 Td2 31. Kf1 Le4 32. Tc8+ Kg7 33. Tc7 Tc2!∓) 23... Dc5 Bevor ich nach g5 mit der Dame gehe, was sofort auch gut wäre, wollte ich meinen Gegner zu einem schlechten Zug verführen, und er tat mir den Gefallen!!! 24. Sa4 Das ist zwar kein Fehler, auf lange Sicht aber eine äußerst schlecht postierte Figur! (24. f3? ist ein positionelles Desaster (aber mehr auch nicht). Wenn er auf Zeit gewinnen will, muss er den spielen!?! ) 24... Dg5 25. Lf3?! (25. Td3!? So wird effektiv der König verteidigt! Schwarz stünde besser, aber ein direkter (und erfolgreicher) Angriff gegen den König ist nicht mehr zu sehen! ) 25... Dh4 26. De2 (26. Kh2 h5 27. e5 Lf5 28. Le4? f3 (28... Lg4 29. Tde1 Lxe5 30. Kg1 (30. f3 Td2-+) 30... Td2) 29. Lxf5 Dg5 30. g3 Lxf2!! 31. Dxf2 Td2! 32. Txd2 Txd2-+) 26... b5! 5 Minuten hatte ich noch, sie sollten genügen! 27. cxb5 cxb5 28. Dxb5 Diagramm # Ein unwiderstehliches Bauernopfer verführte die weiße Dame in die Fremde - und ihre Abwesenheit muss nun genutzt werden: (28. Sc3 Der bessere Zug nützt gar nichts mehr, es scheint den schwarzen Sieg eher noch zu vereinfachen!! 28... Lxc3 29. bxc3 Lc4 30. Dc2 Lxf1 31. Txf1 Td2-+) 28... Lxh3! (28... Lxf2!? 29. Txd7 Lxd7 30. Da5 Ld4 31. Kh2 Le3 kann noch ein bißchen dauern und könnte zur Zeitüberschreitung führen ) 29. De2 Le6+ In Zeitnot verpasse ich hier einen schönen Taktik-Knockout: (29... Lg4+ 30. Kg1 Lxf3 31. Dxf3 Lxf2+!!-+) 30. Kg1 g5! Das ist aber auch sehr stark! 31. Txd4 Die stärkste schwarze Figur wird endlich beseitigt, aber es ist zu spät! (31. Td3 g4 32. Lxg4 Lxg4 33. Tf3 Lxf3 34. Dxf3 Le5 35. Dh3 Dxh3 36. gxh3 Td2-+ (36... f3-+) ) 31... Txd4 32. g3 (32. b3 g4 33. g3 fxg3 34. fxg3 gxf3!! 35. Dxf3 Dh3-+) 32... fxg3 33. fxg3 Dxg3+ Wie war das mit dem Springer auf a4? Gleich wird er geschlachtet. Nicht zu früh aufgegeben vom Bramfelder Urgestein. Keine perfekte Partie von mir, aber ein fein herausgespielter Sieg! Im übrigen: zum 4,5 für die Mannschaft!! Sehr befriedigend!!! ( 33... Dxg3+ 34. Lg2 (34. Dg2 Dxg2+ 35. Lxg2 Txa4!!-+) 34... Txa4!!-+) 0-1