Magazin

2014-01-01 von Kevin Kinsella 
 
2018-08-02 Georg Zippert

Deutsche Senioren-Meisterschaft 2018

Vom 21. – 29.7. wurde in Hamburg die 30.Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft der Damen und Herren ausgetragen, erstmalig aufgeteilt in 2 Gruppen : 50+ und 65+ . 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland traten bei den „richtigen“ Senioren 65+ an, sowie weitere 75 bei den „Jungsenioren“ 50+. Spielort war das H4-Hotel in Bergedorf (ehemals RAMADA), wo alljährlich auch die...
2018-07-18 Georg Zippert

Aktive Senioren im Sommer

Besonders aktiv zeigten sich einige Senioren der Schachfreunde in den letzten Wochen. Unseren Vielspieler Peter Rädisch, der ja bekanntlich kein Turnier auslässt, verschlug es nach Ahrensburg, wo der Offene Ahrensburger Stadtpokal 2018 ausgespielt wurde. Das Besondere an diesem Turnier: es wurde im K.O. System ausgespielt. Aufgrund der doch relativ geringen Teilnahme...
2018-06-17 Kevin Kinsella

Tornier - Herrmann

Partie zum Durchschpielen aus den Hamburger Mannschaftskämpfen Kreisliga C Schachfreunde 5 - Pinneberg 3 kommentiert von Hauke Reddmann
2018-06-17 Georg Zippert

Cup der Guten Hoffnung 2018

Der Betriebsschach-Verband hatte zum 24ten Mal zum 4er Mannschaftsturnier für untere Klassen geladen, um den Wanderpokal „Cup der Guten Hoffnung“ auszuspielen. Am 4.6. traten 7 Mannschaften in einem Schnellturnier gegeneinander an, 6 Betriebssport-Mannschaften und die Schachfreunde in der Besetzung Peter Rädisch, Michael M.Meyer, Holger Priess und Marten...
2018-06-07 Fritz Fegebank

Ehemaligen -Turnier 2018

Es soll wohl nicht sein!? Zum traditionellen „Ehemaligen-Turnier“ im Rahmen des Alsterufer-Turniers nahmen die Schachfreunde Hamburg mit drei Mannschaften teil, zwei traten – jeweils mit einem Gast-spieler – als Schachfreunde I und II an, eine „reine“ Schachfreunde-Mannschaft nannte sich „Buckhorn“, allerdings mit einem Nicht-„Buckhörnchen“. Schachfreunde I in der...
2018-06-03 Georg Zippert

Hamburger Einzelmeisterschaft 2018

4 Schachfreunde nahmen an der diesjährigen Hamburger Einzelmeisterschaft teil, Clemens Mix versuchte sich in der Meisterklasse , während Christow Hauser, Holger Priess und Peter Rädisch in der A-Klasse spielten. Für Clemens war es eine große Herausforderung, von den 20 Teilnehmern hatten 16 eine ELO-Wertung von mehr als 2000. Mit immerhin 3 Punkten aus 9 Partien schlug...
DATENSCHUTZ