Schachfreunde I 5:3 SK Union Eimsbüttel
Jedenfalls gefühlt war’s knapp. – Holger Henrich und Lutz Franke waren in alter Tradition zuerst nach Hamm gefahren; Lutz schaffte es dann noch rechtzeitig, Holger aber nicht mehr. Zur Freude von Marcs Familie konnte dieser dann frühzeitig nachhause. Umso härter wurde aber an den meisten anderen Brettern gekämpft – Union gab sich keineswegs so einfach geschlagen! Recht bald endete die Partie von Gerrit friedlich, 1,5 – 0 für uns also. Die übrigen 6 Partien währten dagegen deutlich länger. Intern hatte ich für Uwe bereits eine 1 verbucht, während ich selbst nach verkorkster Eröffnung zumindest strategisch am Abgrund wanderte. Plötzlich entglitt Uwe dann aber die klar vorteilhafte, wenn nicht gewonnene Stellung mit Mehrbauern noch. Matthias‘ König stand im Schwerfigurenendspiel gar nicht gut, er konnte aber noch geschickt ins Remis entkommen. Hans behielt, so wurde mir berichtet, in einem taktischen Handgemenge die Übersicht und schließlich auch die Oberhand. Jan-Paul und Thorsten Stelting trennten sich remis, wobei Thorsten wohl zwischendurch einige Initiative hatte, die Jan-Paul aber neutralisieren konnte. Jürgen spielte eine untergründig wilde Partie, die er nachfolgend kommentiert hat.
Nach einer langen Pause spielen wir bzw. die gesamte Landesliga die letzten beiden Runden am 23. und 24.04. – soweit ich weiß – in der Signal-Iduna-Kantine in der City Nord.
Der Wiederaufstieg ist indes zwischenzeitlich durch die „Rettung“ von Königsspringer bereits gesichert. Umso freier können wir also aufspielen!
Kreutzkamp - Dietz
2016.02.21
































































1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 4. c3 Sc6 5. Sf3 Ld7 6. Le2 f6 7. exf6 Sxf6 8. O-O cxd4 9. cxd4 Ld6 10. Sc3 Tc8 11. Lg5 O-O 12. Lh4 Db6! 13. Tb1 a6 (13... Le8 14. Sb5 (14. Sa4 Da5 15. Sg5 Sxd4 16. Dxd4 e5-+) 14... Lb8 15. Sg5 Lg6 16. Ld3 Sxd4 17. Lxg6∞) 14. a3? (14. Lg3 Lxg3 15. hxg3 Le8⩱) 14... Le8! 15. Te1 Lh5!? (15... Lg6! 16. Ld3 Sxd4∓) 16. Sg5□ Lf7?? (16... Lg6? 17. Sxe6 Lxb1 (17... Tfe8?? 18. Sxg7 Kxg7 19. Lxf6++-) 18. Dxb1 Sxd4 19. Sxf8±) (16... Lxe2 17. Sxe2 Tce8=) 17. Sf3?? (17. Sxf7! Txf7 18. Lxf6 Txf6 19. Lg4 Sxd4 20. Sxd5!±) 17... Tce8 18. b4 Se4 19. Sa4 (19. Sxe4⌓ ) 19... Da7 20. Tc1 (20. Ld3 Lh5 21. Lxe4 dxe4 22. Txe4 Lg6) 20... Lf4! 21. Ta1 (21. Tc2? g5! 22. Lg3 Lxg3 23. hxg3 g4) 21... Lh5 (21... g5!? 22. Lg3 Lxg3 23. hxg3 g4 24. Sh2 Dxd4 25. Sxg4) 22. Sc5 Sc3 23. Dd3 Sb5 24. Se5?? (24. a4 Lg6 25. Dd1 Sxb4 26. axb5 Lc2 27. Txa6□ bxa6∓) (24. Tad1! Lh6 ( 24... Lxf3? 25. Lxf3 Sbxd4 26. Sxe6±) 25. Lg3 Lg6 26. Db3 Txf3∞) 24... Sxe5?? (24... Lxe2 25. Sxc6 Dxc5-+) 25. dxe5 Lg6 26. Dd1 Sc3 27. Dd4 (27. Db3 Ld2 28. Lg4 Lxe1 29. Txe1∞) 27... Se4 (27... Sxe2+ 28. Txe2 b6) 28. Lf3 Sxc5 29. bxc5 Tf7 (29... Tc8 30. Le7) 1/2-1/2