Andersen, Jens Knud - Wolf, Christoph
OLNN 1819 Schachfreunde HH - SF Schweri 2018.10.21
































































Nach eigener Aussage hat Debütant 2 diese Partie gleich dreimal verloren (oder verlieren müssen) – in der Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel sind Fehler gemacht worden. Die Eröffnung entsprach einem Maroczy-Sizilianer, in der Weiß etwas zurückhaltend agierte. 1. Sf3 c5 2. c4 Sc6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 g6 5. e4 Lg7 6. Le3 Sf6 7. Sc3 O-O 8. Le2 a5 9. O-O a4 10. Dd2 d6 11. f3 Da5 12. Tab1 Sxd4 13. Lxd4 Le6 14. b4 axb3 15. axb3 Db4 16. Db2 Da3 17. Sd5 Lxd5 18. cxd5 Dxb2 19. Txb2 Tfc8 20. b4 Sd7 21. Lxg7 Kxg7 22. Lb5 Se5 23. Kf2 Ta3 24. Td1 Kf6 25. Tdd2 Tc1 26. Le2 g5 27. Tdc2 Tc3 28. Txc1 Txc1 29. Ta2 Tb1 30. b5 Sd7 31. Ta8 h5 32. g3 g4 33. Th8 gxf3 34. Kxf3 Tb3+ 35. Kg2 Tb2 36. Kf1 Sc5 37. Txh5 Sxe4 38. Th8 Sc3 39. Ld3 Sxd5 40. h4 Ke5 41. h5 Se3+ 42. Ke1 Kd4 43. Le2 Sd5 44. h6 Ke3 45. Ld1 Th2 46. Kf1 Th1+ 47. Kg2 Txd1 Weiß war gezwungen, eine Figur zu opfern, hat aber einen starken Freibauern als Trumpf, und tatsächlich noch eine Rettungsmöglichkeit: In der Partie folgte 48. Te8 ( Die Rettung wäre wohl durch das interessant 48. Tf8 möglich gewesen. Wenn der Bauer f7 genommen werden kann, dann hat Schwarz sowohl den König im Visier (und verhindert Aktivitäten auf der f-Linie) und unterstützt gleichzeitig seinen Freibauern. Bitte analysieren Sie! )48... Td2+ 49. Kh3 Kf3 50. Tf8 Sf6 51. Txf7 Td5 52. g4 Td1 53. Kh4 Kf4 54. Kh3 Th1+ 55. Kg2 Txh6 56. Txe7 Th7 57. Te6 Se4 58. g5 Tg7 59. g6 Kf5 0-1