2400 !!

2018-01-12 von Jürgen Dietz 

Fast geräuschlos...

Zugegeben - als mich die Redaktion unserer Vereinszeitschrift um einen Zwischenbericht zur Oberliga Nord bat, dachte ich zunächst an die übliche Routine mit Tabellenplätzen, Mannschafts- und Einzelergebnissen, die jede/r genauso im Internet nachschauen kann.
Dabei gibt es ein viel interessanteres, lohnenderes und aus Sicht des Vereins geradezu sensationelles Thema: Fast unbemerkt hat einer unserer Spieler das (nach meiner Kenntnis) höchste jemals von einem aktiven Schachfreund erreichte Elo-Rating geschafft und die magische Marke von 2400 geknackt - Frank Sawatzki!

Dazu reichte ihm mit seinem Remis in der vierten Runde ein kleiner Schritt von +0,6. Er streicht damit den verdienten Lohn für gewissenhafte Eröffnungsvorbereitung, ideenreiches Spiel und ausdauernden Kampf ein. Herzlichen Glückwunsch!
Stellvertretend für seine herausragenden Leistungen möchte ich hier seine Gewinnpartie aus Runde 3 präsentieren:

Sawatzki, Frank - Pfreundt, Jakob

2017.11.12

fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
fig
1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lc4 Lc5 4. d3 Sf6 5. O-O d6 6. c3 h6 7. a4 a5 8. Sa3 O-O 9. h3 Se7 10. Sc2 Sg6 11. Te1 Te8 12. Le3 Lxe3 13. Sxe3 c6 14. Db3 Dc7 15. Sh2 Le6 16. Shg4 Sd7 17. Lxe6 Txe6 18. Sf5 Sf4 19. Dc2 Tae8 20. Kh2 h5 21. Sge3 Tf6 22. Tad1 g6 23. Sh4 Se6 24. g3 Sg5 25. De2 Sc5 26. f3 Sxa4 27. g4 hxg4 28. Sxg4 Tf4 29. Tg1 Kg7 30. Tg3 Th8 31. Sg2 Dd7 32. Sf2 Se6 33. Sxf4 Sxf4 34. Dc2 b5 35. Ta1 Sc5 36. d4 Scd3 37. Sg4 c5 38. Txa5 exd4 39. cxd4 cxd4 40. Ta3 Se5 [#] 41. Dd2 Die Waage neigt sich in zähem Nahkampf zugunsten von Schwarz, vor allem das Springerpar dominiert die Stellung. Deshalb entschließt sich Weiß, die Qualität für einen starken Angriff zurückzugeben. Se6 42. f4! Sc4 43. Df2 Sxa3 44. bxa3 f6?? Gegen den Vorstoß des f-Bauern war nichts zu machen. Insofern ist es verständlich, dass Schwarz seinem Springer den Stützpunkt auf g5 verschaffen möchte. Dies erweist sich allerdings als unmöglich. (44... Da7 45. f5 Sg5 46. Df4 f6 47. Sxf6±) (44... Dc6! 45. f5 Dxe4 46. fxe6 f5 47. Df1∞) 45. f5! Sg5 46. Sxf6!+- Txh3+ 47. Txh3 Kxf6 48. Dxd4+ Kf7 49. Tg3 De7 50. Dd5+ Kf6 51. Dg8? Ke5 (51... Sxe4) 52. Dd5+ Kf6 53. fxg6 Kxg6 54. Dxb5 1-0
 
 
DATENSCHUTZ